TV-Tipp: „Splash! – die Doku zum Festival (AT)“ in der ARD Mediathek

25 Jahre Splash! – das feiern die Veranstalter:innen mit einer Doku zum Festival.

Anlässlich des 25. Splash!-Festivals, das dieses Jahr vom 3. bis 6. Juli auf dem Ferropolis-Gelände stattfindet, haben sich die Veranstalter:innen etwas überlegt: Mit einer Dokumentation über das Hip-Hop-Festival möchten sie ein Vierteljahrhundert Musikgeschichte und Fandom feiern.

Die Dokumentation soll ab dem 12. Juni in der ARD Mediathek verfügbar sein und aus zwei Teilen (à 45 Minuten) bestehen. Im ersten Teil soll es vor allem um die Geschichte des Splash!, seine Entstehung und die Schwierigkeiten durch drohende Insolvenz, Kritiken und Kommerzialisierung gehen.

Der zweite Teil handelt mehr von der Gegenwart. Die Doku will zeigen, wie Hip-Hop heute arbeitet, das Genre immer massentauglicher wurde und somit eben auch die Festivals.

Hip-Hop-Künstler:innen sprechen über die Entwicklung und heutige Kultur des Live-Hip-Hop. Mit dabei: Kool Savas, Badmómzjay, Juju, Samy Deluxe, Ski Aggu, LIZ, Trettmann und Paula Hartmann, die zum Teil in diesem Jahr auf den Splash! auftreten werden.

„Splash! – die Doku zum Festival (AT)“ will sowohl ehemalige- als auch gegenwärtige Festival-Fans abholen und verspricht einen Mix aus Nostalgie und Zukunftsdenken mit Blick auf den deutschen Hip-Hop.

Abonniere unseren Newsletter
Verpasse keine Updates