Tinder für Filme: Mit dieser App bekommt man den perfekten Kino-Abend

Welchen Film soll ich schauen? Auf Tinsel wischt man so lange seine liebsten Filme zusammen, bis die idealen Tipps für einen (Heim-)Kinoabend herauskommen.

ROLLING STONE Badge
Empfehlungen der Redaktion

Tindern ist das Prinzip unserer Zeit! Einfach weiterwischen, was einem nicht gefällt, bis zwei sich finden, die nicht nach einer Zehntelsekunde vom Anblick des anderen gelangweilt sind. Natürlich gibt es Tinder inzwischen längst auch für andere Bereiche, wo es auf die Suche nach der oder dem Richtigen ankommt: Städtereisen, Wohnungen, Möbel, Musik – und nun auch Filme.

Mehr zum Thema
Das ist der wahre Grund, warum die meisten „Amazon Prime“ buchen
Tinsel von den App-Entwicklern JustWatch bietet die Möglichkeit, in wenigen Sekunden den idealen Film für den (Heim-)Kinoabend herauszufiltern. Dafür müssen einfach nur die „richtigen“ Filme zusammengewischt werden. Auf dem Bildschirm erscheinen zahlreiche Streifen, die man je nach Gefallen aussortiert.

Viele Optionen für den perfekten Tipp

Für die bestmögliche Empfehlung können noch zahlreiche weitere Optionen gewählt werden; manche Filme sollten in die Watchbox, andere können geliked oder disliked werden. Damit dann auch alles stimmt, zeigt die App auch gleich mit an, in welcher Mediathek von Netflix über Amazon bis Maxxdome der Favorit ausgewählt und gesehen werden kann.

Tinsel gibt es im App-Store.

Weiterlesen

Tinsel – Filmempfehlungs-App

Laut „Chip“: Diese App nutzte ein Tinder-ähnliches Wischprinzip, um personalisierte Filmempfehlungen zu geben. Nutzer konnten Filme nach rechts wischen, um Interesse zu zeigen, oder nach links, um Desinteresse auszudrücken. Basierend auf diesen Eingaben wurden passende Filme vorgeschlagen.

Die Tinsel Filmempfehlungs-App war ein spannendes Konzept – sie kombinierte die Benutzerfreundlichkeit von Tinder mit dem Ziel, Filme zu entdecken, die einem wirklich gefallen.

So funktionierte Tinsel:

  • 🎬 Du bekommst ein Filmplakat oder eine Kurzinfo angezeigt.
  • 👉 Wischen nach rechts: „Gefällt mir“ oder „interessant“.
  • 👈 Wischen nach links: „Kein Interesse“.
  • 📊 Basierend auf deinen Swipes hat die App deine Vorlieben analysiert und passende Filme vorgeschlagen.
  • 💡 Das Ziel: den endlosen „Was sollen wir schauen?“-Abend endlich zu beenden.

Sie richtete sich vor allem an:

  • Paare oder Gruppen, die zusammen einen Film finden wollen,
  • Serienjunkies, die nach neuem Stoff suchen,
  • Leute, die durch die üblichen Streaming-Empfehlungen eher frustriert als inspiriert sind.