Musik Die zehn beliebtesten Queen-Songs auf Spotify ROLLING STONE listet die meistgehörten Queen-Songs auf Spotify. Von Rolling-Stone-Redaktion
News „Inglourious Basterds“: Tarantino überredete Waltz, sich bei Proben zurückzuhalten Im Vorfeld der Dreharbeiten verlangte der Regisseur von Schauspieler Christoph Waltz, sein Potenzial zu verbergen. Dafür hielt er ihn sogar von Proben fern. Von Rolling-Stone-Redaktion
News „The Day Music Died“: Als Buddy Holly ums Leben kam Am 3. Februar 1959 endete das Leben von Charles Hardin „Buddy“ Holly mit einem Flugzeugabsturz. Mit ihm starben auch Ritchie Valens und The Big Bopper. Der Musiker, der im Vorprogramm von Elvis Presley auftrat, wurde nur 22 Jahre alt. Von Rolling Stone
Musik „Either/Or“ von Elliott Smith: Stille Depression, keine Wut Elliott Smith übertrifft mit dem Verzicht auf Wut und Aggression den Fatalismus von Kurt Cobain. Von Arne Willander
Musik Chuck Berry und „Maybellene“: Die Geburtsstunde des Rock 1955 war Chuck Berry ein Friseur, der als Gitarrist keine Anerkennung bekommen hatte. Von Rolling Stone
Musik Darum hört jeder irgendwann „Kind of Blue“ von Miles Davis Mit einem perfekt aufspielenden Ensemble legte Miles Davis den Grundstein für eine Platte, die selbst Nicht-Jazz-Hörer kennen und lieben. Von Rolling Stone
Musik Als „Bohemian Rhapsody“ ausgerechnet von „Mamma Mia“ ausgeknockt wurde Neun Wochen lang belegte die „A Night At The Opera“-Single von Queen 1976 Platz eins der UK-Charts. Dann kamen Abba und ein bemerkenswerter Zufall ins Spiel. Von Rolling Stone
Musik Die besten Coldplay-Songs, die kaum einer kennt Wer glaubt, dass Coldplay spätestens nach ihrem dritten Album „X&Y“ von einer Zirkustruppe ausgetauscht wurden, der sollte unbedingt hier reinhören. Von Marc Vetter
Musik Beatles: „While My Guitar Gently Weeps“ gäbe es ohne Clapton nicht Der Text zu George Harrisons erstem großen Beatles-Song entstand aus einem Zufall, als der Beatle seine Eltern besuchte und ein Buch aufschlug. Ohne Hilfe seines Freundes Eric Clapton wäre das Lied aber durchgefallen. Von Sassan Niasseri
Musik Beatles-Wiki: Alles, was Sie über die „Pilzköpfe“ wissen sollten Die wichtigsten Informationen im Überblick – das Beatles-Wiki von ROLLING STONE beantwortet die brennendsten Fragen. Von Kristina Baum
Musik Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder Geburtstage sind immer ein Grund zum Feiern, aber keine Party ohne die passende Musik. ROLLING STONE listet die schönsten, berühmtesten, ausgefallensten Geburtstagslieder. Von Rolling Stone
Musik 35 Jahre „The Seeds Of Love“: Flowerpower für Yuppies Kaum einer Band gelang es, den Hippie-Traum der Sechziger besser in die Yuppie-Dekade zu retten. Von Sassan Niasseri
Musik Playlist: Die 13 besten Songs zum Freitag, den 13. Zum Freitag, den 13. gibt es Songs über den Freitag, das Pech, die 13, das Unglück und das Verlieren. Mit dabei sind u. a.: Mountain Goats, die Toten Hosen, Elvis Costello, die Beatles und Big Star. Von Rolling Stone
Musik Ranking: Pixies, Breeders und Frank Black Ein Überblick über das Schaffen der Noise-Pop-Pioniere sowie über die Solowerke von Frank Black und Ex-Pixies-Bassistin Kim Deal - inklusive Raritäten. Von Sassan Niasseri
Film & Serie „Er ist immer bei mir“: Lisa Niemi erinnert an ihren Mann Patrick Swayze Ihr fehle sein Lachen und seine Stimme, erklärte sie. Eine „Dirty Dancing“- Fortsetzung habe er nie machen wollen, da er hohe Ansprüche hatte. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Whitney Houston ist zwar verstummt, aber sie bleibt unvergessen In einer sogar für Soul-Sängerinnen frappierenden Häufigkeit sang Whitney Houston von der Liebe - und zwar selten von der platonischen oder altruistischen. Eine Erinnerung. Von Arne Willander
Musik Erinnerung an Olivia Newton-John: Die größte Pop-Sängerin der 70er Olivia Newton-John dominierte den Pop der 70er und war ein Inbild der Schönheit. Von Arne Willander
Meinung Coldplay: Geschichte einer enttäuschten Liebe Coldplay haben ihre Seele anscheinend an den Kommerz verkauft. Das ist jammerschade. Von Marc Vetter
Musik Motörhead: Neue Action-Figur von Lemmy Kilmister zeigt Stinkefinger Sowohl der Kopf als auch die Hände können ausgewechselt werden. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Jugendfreund: George Michael wäre noch am Leben, wenn große Liebe nicht gestorben wäre Jugendfreund und enger Vertraute George Michaels, Andros Georgiu, behauptet, dass der Ex-„Wham!“-Sänger noch leben würde, wäre seine erste große Liebe, Anselmo Feleppa, 1993 nicht an Aids gestorben. Von Sassan Niasseri
Rankings Brian May: 70 geheime Fakten über den Queen-Gitarristen Wussten Sie, dass Brian May auch auf Deutsch singt? Von Ina Simone Mautz
Musik 50 Jahre „On The Beach“ von Neil Young: Schwarze Melancholie „On The Beach“ enthält einige der gespenstischsten Songs in Neil Youngs Karriere. Von Arne Willander
News Selbstdiagnose: Brad Pitt sagt, er hat Gesichtserkennungsschwäche Brad Pitt könne sich keine Gesichter merken. Gesichtserkennungsschwäche. Das führe schnell zu unangenehmen Situationen. Von Redaktion
Musik So anmutig schön ist es, auf Festivals zu schlafen Der Anblick in Morpheus' Armen liegender Festival-Fans ist erhaben und von zarter Traurigkeit. Von Marc Vetter
Musik Die 33 besten Songs von George Michael Die 33 besten Songs von George Michael. Mit „Praying For Time“, „Careless Whisper“ und „You Have Been Loved“. Von Sassan Niasseri
Film & Serie „House of the Dragon“-Star hat sich sieben Monate auf Sexszene vorbereitet „Wenn man noch jung ist, ist man beim Sex ziemlich ungeschickt“ Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Die besten „MTV Unplugged“-Konzerte: Alanis Morissette 1999 Kein Recycling der letzten Singles, dafür viele Schmerzenslieder - und ein berührendes Police-Cover. Von Jörg Feyer
Film & Serie Darum änderte Quentin Tarantino das Ende von „Once Upon A Time … In Hollywood“ Viele fragten sich, warum sich das Ende von „Once Upon A Time In Hollywood“ nicht mit dem des Buches gleicht. Nun hat Tarantino den Grund dafür verraten. Von Sassan Niasseri
Musik „Disintegration“ von The Cure: Wie unter einem Leichentuch Die Kritiker waren damals überfordert mit einem Album, das irgendwie Gruftmusik sein musste. Von Arne Willander
Musik Die besten Country-Alben: Willie Nelson – „Red Headed Stranger“ Über einen Prediger, der vor dem Gesetz flieht, weil er seine Frau und ihren Geliebten ermordet hat. Von Rolling Stone
Musik „Seventeen Seconds“ von The Cure: Teenage Angst für alle Mit Grau-in-Grau-Songs definierten The Cure auf ihrem zweiten Studioalbum den Sound einer Ära. Von Kevin Neuroth
News Sylvester Stallone ist bei den Dreharbeiten zu „Rocky IV“ fast gestorben Der Schauspieler veröffentlichte die Dokumentation „The Making of ROCKY VS. DRAGO by Sylvester Stallone“ über die Entstehungsgeschichte von „Rocky IV“ Von Sassan Niasseri
Film & Serie Oscars 2022: Wurde Liza Minnelli gezwungen, im Rollstuhl zu sitzen? Laut ihrem Freund änderten sich Pläne für ihren Auftritt bei der Oscar-Verleihung fünf Minuten, bevor es losging. Von Yannick Levante
Musik Merle Haggard: Der einzige Ganove unter den Hippie-Rebellen Merle Haggards Einfluss auf das Americana-Genre war unermesslich. Eine Erinnerung. Von Frank Castenholz
News Ex von Phil Collins drohte Escort-Ehemann damit, ihn zu kastrieren Als er gegen ihren Willen seine Eltern besuchte, versteckte Orianne Bates die Kleider ihres Ehemannes und bedrohte ihn. Von Sassan Niasseri
News Wegen Oscar: Tom Hanks verteidigt Forrest Gumps Sieg über „Pulp Fiction“ „Wenn wir nur einen erfolgreichen Film gemacht hätten, wären wir Genies gewesen. Aber weil wir einen überaus erfolgreichen Film gemacht haben, waren wir teuflische Genies“, sagte der Darsteller. Von Rolling Stone
Rankings Die 25 besten Songs von Elton John Hommage an den Paradiesvogel Elton John: Diese 25 Lieder des Sängers muss man gehört haben. Von Rolling Stone
News Brian May: Freddie Mercurys Tod stürzte ihn in Depressionen Brian May über den Tod Freddie Mercurys: „Es vergeht kein Tag, an dem ich nicht an ihn denke.“ Er litt an Depressionen – fand in der Musik aber einen Ausweg. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik „Songs Of Love And Hate“: Leonard Cohens Finstermalereien Der Abschluss von Leonard Cohens „Songs“-Trilogie, aber versöhnlich war hier überhaupt nichts. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Wo kommen nur die Stimmprobleme bei Jon Bon Jovi her? Die gesanglichen Ausfälle Jon Bon Jovis auf Tour führten zu allerlei Spekulation. Auch The-Darkness-Sänger Justin Hawkins versucht sich an einer (knallharten) Analyse. „Ich finde, jemand sollte ihm sagen, dass er aufhören soll.“ Von Sassan Niasseri