Musik ROLLING STONE präsentiert Pure&Crafted 2021: The Hives im Portrait The Hives sind am 18.09.2021 der Headliner des Pure&Crafted 2021 in Berlin. Ein Blick auf die Karriere von „Howlin’“ Pelle Almqvist und Kollegen Von Markus Brandstetter
Kultur & Politik Blixa Bargeld „Ich war nie in Ostberlin“ Der Neubauten-Sänger über die Szene in Westberlin, Meister Nadelöhr, Heavy-Metal und Mauerfall. Von Torsten Groß
Musik Looking for Frieden Warum die Deutschen David Hasselhoff liebten, und was das mit der Einheit zu tun hat Von Maik Brüggemeyer
Features Der Mann, der U2s Trabbis bemalte 1982 kam der Franzose Thierry Noir nach Berlin. Zwei Jahre später bemalte er als allererster Künstler die Mauer. Von Maik Brüggemeyer
Kultur & Politik Die Rolling Stones, der RIAS und die Stasi Wie ein Jugendlicher wegen eines harmlosen Musikwunsch-Briefes an den RIAS in die Fänge der Stasi geriet Von Thomas Purschke
Kultur & Politik Tanzen auf den Barrikaden Eine musikalische Erkundungstour entlang der Berliner Mauer mit Iggy Pop, den Sex Pistols und anderen Wahlberlinern. Von Laura Giesdorf
Allgemein Mauern mit Rocko Schamoni Der Songwriter und Bestseller-Autor über Musik-induzierte Schockzustände und Mauern der Liebe. Von Laura Giesdorf
Features Ausstellung „Diversity United“ in Berlin: Sieht so Europas Vielfalt aus? Mit Diversity United ziehen eine riesige Ausstellung und die Vielfalt Europas in den Flughafen Tempelhof in Berlin. Die Schau hat natürlich auch eine politische Note. ROLLING STONE hat sich umgeschaut. Von Ralf Niemczyk
Musik Zu Ehren von „Welcome 2 America“: Berliner Prinzenstraße wird zur „Prince Street“ Aufkleber, Plakate und Boden-Stencils verwandeln die U-Bahnstation der Berliner Prinzenstraße nun in die „Prince Street.“ Von Rolling Stone
Musik „Bone Music“ – Röntgenbilder als Tonträger: Neue Ausstellung in Berlin In der Schau zur Geschichte verbotener Musik in der UdSSR wird die außergewöhnliche Geschichte sowjetischer Bootleg-Pressungen auf alten Röntgenbildern aus Krankenhäusern erzählt. Von Rolling Stone
Konzerte Berlin will einige Clubs für Corona-Pilotprojekt öffnen Mehrere Clubs in Berlin sollen für ein Pilotprojekt wieder drinnen öffnen dürfen. Gäste müssen zuvor aber einen PCR-Test absolvieren. Von Rolling Stone
Konzerte Nena will, dass Fans auf Corona-Maßnahmen pfeifen – Konzert-Abbruch Bei einem Open-Air-Auftritt in Berlin ruft Nena den Zuschauern zu, dass sie das Hygienekonzept missachten sollen. Das hat später Folgen für den Gig. Von Rolling Stone
Musik 25 Jahre nach seinem Tod: Rio Reiser erhält Ehrengrab in Berlin Neben Reiser erhalten zehn weitere Berühmtheiten – darunter auch Bertolt Brecht – ein Ehrengrab. Von Rolling Stone
News Christopher Street Day: 20.000 Teilnehmer werden erwartet Am 24. Juli wird in Berlin der Christopher Street Day stattfinden. Die Route, die der Straßenzug durch die Stadt wählt, ist diesmal eine andere. Von Rolling Stone
Musik RS-Story „Wenn die Nacht am tiefsten“: Mit Nikel Pallat auf der Ton-Steine-Scherben-Ausstellung Im Rahmen des Festivals „50 Jahre Ton Steine Scherben — 70 Jahre Rio Reiser“ findet in der Berliner Browse Gallery die Ausstellung „Wenn die Nacht am tiefsten“ statt. Wir haben sie besucht und uns mit Scherben-Mitglied Nikel Pallat unterhalten. Von Sophie Boche
Musik John Williams spielt seine Filmmusik-Klassiker in Berlin! Der legendäre Filmkomponist kommt im Oktober für drei Abende nach Berlin und dirigiert die Berliner Philharmoniker. Von Rolling Stone
Features Viel kritisierte Berliner Wasserdemo geht in die zweite Runde – kann das gutgehen? Haben die Veranstalter der Wasserdemo aus den Fehlern von 2020 gelernt oder wird sich das Debakel wiederholen? Von Kristina Baum
News „Broilers Social Club“: Sommer-Open-Air-Tour 2021 – Termine hier Sommerpause? Nicht für die Broilers. Sie touren noch diesen Sommer 2021 von einem kleinen Open-Air-Gig zum nächsten. Von Samira Frauwallner
News Broilers: Zweites Konzert aufgrund großer Nachfrage, Open Air-Termine auf 2022 verschoben Aufgrund der großen Nachfrage setzen die Broilers ein zweites Konzert in der Berliner Waldbühne an. Von Samira Frauwallner
News „Clubs sind Kultur“ – Bundestag hat entschieden Clubs wurden zu Kulturstätten erklärt: Die Politik kümmert sich endlich um das Clubsterben, nachdem der Bundestag die Bundesregierung aufforderte, Musikclubs als Anlagen kultureller Zwecke einzustufen. Von Samira Frauwallner
News Foo Fighters: Deutschlandkonzert jetzt im Flughafen Tempelhof – Tickets wieder verfügbar Aufgrund der hohen Nachfrage wurde das Foo-Fighters-Event von der Berliner Waldbühne auf den Flughafen Tempelhof verlegt. Von Samira Frauwallner
News TV-Tipp: Musikdoku „David Bowie – Die ersten fünf Jahre“ auf ARTE Der Dokumentarfilm über Bowies Anfangszeit wird am 30. April 2021 um 21.45 Uhr auf ARTE gezeigt. Von Samira Frauwallner
Konzerte RS präsentiert Pearl Jam live in Deutschland: Tour auf 2022 verschoben Pearl Jam haben nun erneut Ersatztermine für die bereits 2020 ausgefallenen Deutschland-Shows gefunden. Von Rolling Stone
News 1000 Gäste in Berliner Philharmonie: Konzert in Zeiten von Corona Der zweite Event-Abend des Berliner Pilotprojekts „Testing“ verzeichnete 1000 zufriedene und negativ getestete Besucher. Von Samira Frauwallner
Konzerte Die Ärzte touren 2022 durch Berlin – alle Live-Termine im Überblick Eine Tour nur durch Berlin – die Ärzte feiern ihre Heimatstadt mit einigen ganz besonderen Live-Auftritten. Von Kristina Baum
News Rammstein-Pyrotechniker über die dramatischen Folgen der Tour-Absagen Rammsteins Feuer-Fachmann erzählt, was passiert, wenn auch 2021 wieder nichts brennt. Von Samira Frauwallner
Musik Konzerte kommen zurück: Berlin startet Pilotprojekt Das Berliner Pilotprojekt „Testing“ startet am 19. März und erprobt die Öffnung von Kultur- und Wirtschaftsveranstaltungen durch ein getestetes Publikum. Von Samira Frauwallner
Konzerte Fête de la Musique findet in Berlin in diesem Jahr statt! Die Planungen für die 26. Ausgabe der Fête de la Musique sind bereits im vollen Gange. Das Musikevent soll auch als Unterstützung für viele in Not geratene Musikerinnen und Musiker dienen. Von Rolling Stone
Konzerte Motörhead: Berlin-Gig wird als Live-Album und Konzert-Film veröffentlicht „Louder Than Noise... Live in Berlin“ erscheint am 23. April. Die Aufnahmen stammen von einem Berlin-Konzert aus dem Jahr 2012. Von Rolling Stone
Musik Mönchengladbachs OB wehrt sich gegen Konzert von Xavier Naidoo Xavier Naidoo will eigentlich am 4. Juni in Mönchengladbach auftreten. Aufgrund seiner umstrittenen Netzaktivitäten ist der Gegenwind jedoch hoch. Nun meldet sich auch der Oberbürgermeister der Stadt kritisch zu Wort. Von Rolling Stone
News Golden-Globe-Nominierung für die Netflix-Serie „Unorthodox“ Portraitiert wird die Geschichte der 19-jährigen Esther, die aus ihrer streng jüdischen Gemeinde, der Satmarer in Brooklyn, ausbricht. Von Rolling Stone
Musik „After Hours“: Die Beatsteaks suchen leere Clubs und Arenen in Berlin auf Die Beatsteaks veröffentlichen das vierte Video ihrer aktuellen EP „In The Presence Of“. Mit „After Hours“ verweist die Band nun auf die fortwährende Ausnahme-Situation der Livebranche. Von Rolling Stone
Musik David Bowie soll ein weiteres Mal auf Berliner Straßen geehrt werden Fünf Jahre nach dem Tod von David Bowie stellt die CDU-Fraktion des Berliner Stadtteils Tempelhof-Schöneberg einen Antrag zur Umbenennung einer Kreuzung. Fortan soll sie David-Bowie-Platz heißen. Von Rolling Stone
Musik AC/DC: „Power Up“-Tram fährt durch Berlin „Power Up“ in der Oberleitung: Durch Berlin fahren AC/DC-Trams Von RS
News Kollegah und Farid Bang sollen neben Bushido als Zeugen aussagen Wenn es nach dem Landgericht Berlin geht, sitzt bald das Who ist Who des deutschen Rap im Gericht. Im Prozess gegen Arafat Abou-Chaker sollen nun auch Kollegah und Farid Bang aussagen. Von Rolling Stone
Musik Steht Berlin-Konzert von Xavier Naidoo auf der Kippe? Jetzt will sich der Kulturstadtrat mit dem Konzertveranstalter treffen. Ziel: kein Naidoo-Konzert in Spandau. Von Rolling Stone
Musik Holly Herndon im Interview: „Künstliche Intelligenz kann etwas so zutiefst Menschliches wie Ekstase auslösen“ Zum Interview in Schöneberg hat es Holly Herndon nicht weit. Die in Tennessee geborene Künstlerin wohnt in Berlin. Mit 16 kam sie zum ersten Mal für einen Schüleraustausch in die Stadt, entdeckte dort auch ihre Faszination für elektronische Musik. Die Rolle neuer Technologien in der Kunst ist bis heute Herndons großes Thema. Von Fabian Peltsch
News Keanu Reeves: Matrix-Dreharbeiten in Berlin wieder aufgenommen Wegen der Corona-Pandemie lag die Produktion von „Matrix 4“ seit fünf Monaten auf Eis Von Rolling Stone
Musik Metallica: „Master of Puppets“ live in Berlin im Stream Die neue Ausgabe der #MetallicaMondays zeigt ein Konzert aus Berlin – an einem ganz besonderen Datum. Von Svenja Nowak
Musik Clubs wegen Corona weiterhin unter finanziellem Druck Die Corona-Pandemie hat die Clubkultur in die Krise gestürzt. Viele Clubs kämpfen ums Überleben und hoffen auf finanzielle Unterstützung – doch die fiel deutlich geringer aus, als es den Anschein hat. Von Svenja Nowak