Musik George Harrison riet Elton John: „Hör auf dir dieses Marschpulver in die Nase zu jagen“ Der Rocketman erzählt, wie Beatles-Legende George Harrison ihm im Kampf gegen die Drogensucht half – und gibt jungen Musikern Ratschläge, um im Show-Biz erfolgreich zu sein. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Mick Jagger über die Frage, wer besser ist: Beatles oder Rolling Stones? Paul McCartney sagte jüngst, die Beatles waren besser als die Rolling Stones. Mick Jagger hat dazu nun Stellung bezogen Von Sassan Niasseri
News RS-Fundstück Für Keith Richards ist „Sgt. Pepper’s“ von den Beatles ein Haufen Dreck Der Gitarrist der Rolling Stones vergleicht das berühmteste aller Beatles-Alben zugleich selbstironisch mit „Their Satanic Majesties Request“. Von Sassan Niasseri
Musik Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial „Strawberry Fields Forever“ war zunächst eine akustische Ballade, die vage an Dylans „It's All Over Now, Baby Blue“ erinnerte. Im Studio aber entwickelte der Song der Beatles ein eigenes Leben. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job Wolfgang Lippert musste angeblich seinen Job als Moderator der Show hinschmeißen, weil er mit dem Beatle auf Tuchfühlung ging. Von Sassan Niasseri
Musik Paul McCartney: Beatlemania in New York City In einem kleinen Club an der Lower East Side erinnerte der Ex-Beatle an alte Zeiten. Von Maik Brüggemeyer
Meinung Konzerte müssen nicht XXL-Länge haben, um gut zu sein Bruce Springsteen und Taylor Swift spielen mehr als 3 Stunden. Jack White schüttelt darüber nur den Kopf. Von Marc Vetter
Musik Dies ist die Geschichte hinter dem Beatles-Hit „Penny Lane“ „Penny Lane“ brachte den Beatles eine Nummer Eins in den Charts - und John Lennons alter Nachbarschaft einen touristischen Boom. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele Heute zählt „Help!“ als Vorreiter von Songs, die sich mit mentaler Gesundheit auseinandersetzen. Von Rolling Stone
Musik Paul McCartney: Startet 2025 ein Wings-Revival? Die Ankündigung der Neuedition des Wings-Klassikers „Venus And Mars“ macht Fans Hoffnung auf mehr Von Maik Brüggemeyer
Musik Stones, Beatles, Dylan und Depeche Mode im Sale Zum Repertoire des Taschen-Verlags gehören zahlreiche Prachtbände aus den Bereichen Musik, Film und Pop-Kultur. Für kurze Zeit gibt es sie günstiger. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Alle Alben von Paul McCartney im Ranking ROLLING-STONE-Redakteur Maik Brüggemeyer ordnet alle Post-Beatles-Alben von Macca ein. Von Maik Brüggemeyer
Musik In diesen legendären Tonstudios entstanden große Alben Aufnahmeorte nehmen immer Einfluss auf entstehende Alben. ROLLING STONE stellt einige der wichtigsten Tonstudios aller Zeiten vor. Von Sassan Niasseri
Musik Harry Nilsson: Leben und Tod eines Egozentrikers Harry Nilsson prägte die 60er und 70er mit Songs wie „Everybody's Talkin'“ und „Without You“. ROLLING STONE erinnert an einen nonkonformen Singer-Songwriter. Von Sassan Niasseri
Musik Ringo Starr: Nach nur drei Songs verließ er das Wembley-Konzert von Elton John Die Beatles-Ikone mit Anekdoten über neue Songs und das schwierige Verhältnis zur eigenen Stimme Von Ralf Niemczyk
Musik Ringo Starr in Nashville: Prominente Gäste und Setlist Der Ex-Beatle feiert die Live-Premiere des Country-Albums "Look Up" mit Jack White und Sheryl Crow Von Maik Brüggemeyer
Musik Der stille Beatle: Die letzten Tage im Leben von George Harrison George Harrison war nach John Lennon der zweite Beatle, der verstarb. Eine Erinnerung. Von Sassan Niasseri
Musik „Please Please Me“: Als die Beatles-Bombe einschlug Ohne Roy Orbison und etwas mehr Tempo wäre der Single-Nachfolger von „Love Me Do“ nicht entstanden. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Die besten Sänger aller Zeiten (5): John Lennon Er hielt es für sein Recht, sich zu äußern, und das verleiht seiner Stimme ihre bemerkenswerte Identität. Jackson Browne über John Lennon. Von Jackson Browne
Musik Das sind die 50 teuersten Vinyl-Platten der Welt Unter den teuersten Vinyl-Platten finden sich natürlich gleich mehrfach Beatles-Aufnahmen. Aber auch eine LP einer deutschen Jazz-Pianistin und ein Album von Olivia Newton-John. Von Sassan Niasseri
Features Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten Die komplette Liste der besten 100 Debütsingles aller Zeiten, gewählt vom amerikanischen ROLLING STONE. Eine Sammlung aus mehreren Jahrzehnten Pophistorie. Von Sassan Niasseri
Musik Ringo Starr: „Ich spiele etwas schlampig, aber es groovt trotzdem.“ Mit 84 erkundet der Ex-Beatle auf seinem neuen Album „Look Up“ noch einmal seine Liebe zum Country Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Unterm Hammer: Ringo Starrs Aufnahmegerät wird versteigert Der zweispurige Studer Recorder wurde Anfang 70er-Jahre nach Ringos Wünschen umgebaut Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Pro und Contra: Sind Original-LPs besser als Boxsets ohne Extras? Wolfgang Doebeling ist der Purist, Sassan Niasseri der Komplettist. Über das Für und Wider von Reissues Von Wolfgang Doebeling und Sassan Niasseri
Musik Julian Lennon: Die langen Schatten der Beatles „Zum inneren Zirkel der Band gehörte ich nie. Meine Mutter Cynthia und ich standen stets außen vor.“ Von Ralf Niemczyk
Rankings Die zehn besten Song-Produktionen von George Martin Von „Yesterday“ bis „Penny Lane“! Wir stellen Meisterwerke von George Martin vor. Von Maik Brüggemeyer
Musik Wie aus dem verwunschenen „Get Back“ das letzte Album der Beatles wurde „Get Back“ wurde zur Belastungsprobe für die Beatles. Doch aus dem Schwanengesang der Fab Four entstand „Let It Be“. Eine Rekonstruktion. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Die 500 besten Songs aller Zeiten: Die komplette Liste ROLLING STONE hat gewählt: Diese Lieder muss man in seinem Leben gehört haben. Von Sassan Niasseri
Musik Julian Lennon: Hautkrebs, Not-OP! Julian Lennon musste sich zweimal wegen Hautkrebs unters Messer legen. Von Rolling-Stone-Redaktion
News „The Beatles: Get Back“: McCartneys schlechtes Gewissen gegenüber Harrison McCartney gab zu, dass George Harrison das Anrecht darauf gehabt hätte, die Band zu verlassen. Harrison drohte vorübergehend mit dem Exit, weil es ihn kränkte, dass er als Songwriter übersehen wurde. Von Rolling Stone
Musik Ringo Starr gesteht: Beatles haben „ein bisschen Angst“ vor KI „Wir haben alle ein bisschen Angst davor, weil sie dich bestehlen kann“, gibt Ringo Starr zu. Von Ana Karall
Musik Paul McCartney: „Die Beatles sind besser als die Stones“ In einem Telefon-Interview mit Radio-Moderator Howard Stern bekam Macca die berühmteste Frage des Rock'n'Roll gestellt. Seine Antwort ist nicht ganz so eindeutig, wie es zunächst aussieht. Von Sassan Niasseri
Musik Als der Vatikan den Beatles den Jesus-Vergleich vergab Für John Lennon waren die Beatles einst „bigger than Jesus“. Das fanden der Papst und die katholische Kirche alles andere als fein. Doch fast ein halbes Jahrhundert später gab es doch den Segen für die Fab Four. Von Rolling Stone
Musik „Eleanor Rigby“ von den Beatles: Meditation über Altern und Einsamkeit Wie Paul McCartney auf den Namen seiner Protagonistin stieß, ließ sich nie eindeutig klären. Noch verworrener ist die Frage, wie der Song überhaupt entstand. Von Rolling Stone
Musik „Now And Then“ macht Paul McCartney emotional John Lennons Erbe rührt Paul McCartney zu Tränen. Von Annika Eichstädt
Musik The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden Die bisherigen Differenzen der Beatles schlugen im Studio in offene Feindseligkeit um. ROLLING STONE rekonstruiert die Entstehung eines Songs, der die Fab Four auf die Probe stellte. Von Rolling Stone
Musik Paul McCartney spielt „Wonderful Christmastime“ erstmals seit 2018 Der ehemalige Beatle Paul McCartney wurde dabei von einem Kinderchor begleitet. Von Annika Eichstädt
Film & Serie Ist Paul Mescal bald als Paul McCartney zu sehen? Paul Mescal spielt möglicherweise Paul McCartney in den neuen Beatles-Filmen. Von Ana Karall
Musik The Beatles: Mutter von George Harrison war von kreischenden Fans „angewidert“ In einem Brief, den Louie Harrison an einen Fan verfasste, drückte sie ihr Unverständnis für den Hype um die Band aus. Von Rolling Stone
Musik Wie chaotisch war die Beatles-Trennung damals wirklich? Neu aufgetauchte Dokumente von Beatles-Rechtsstreitigkeiten zeigen, wie komplex deren Scheidung damals wirklich war. Von Ana Karall