Paul McCartney will Rechte für Beatles-Songs zurück, die Michael Jackson einst gekauft hatte
Paul McCartney will seine Beatles-Songs zurück und klagt deswegen gegen Sony. Das Label hatte die Rechte für Songs wie „Yesterday“ und „Hey Jude“ zuletzt erworben.

Vor mehr als 50 Jahren bot Paul McCartney die Rechte an 267 Beatles-Songs verschiedenen Musikverlagen an. Unter den Käufern war auch Michael Jackson, der in den 1980ern mehrere von Lennon/McCartney geschriebene Lieder erwarb. Nach seinem Tod verkauften seine Erben das musikalische Gold an Sony.
Sony ist enttäuscht von der Klage
In der Klageschrift heißt es, dass McCartney Sony darauf hinweisen möchte, dass er nach geltendem US-Recht nach einer gewissen Zeit Anspruch auf die Lieder habe. Ein Urteil könnte bewirken, dass der Musiker mit seinen Forderungen nicht gegen eine inzwischen geschlossene vertragliche Regelung verstößt (wie sie Sony derzeit hält). Dem Musikunternehmen ist natürlich bisher daran gelegen, die Lizenzrechte für sich allein zu beanspruchen.
Hier ist die Pressmitteilung von Sony im Wortlaut:
„Sony/ATV has the highest respect for Sir Paul McCartney with whom we have enjoyed a long and mutually rewarding relationship with respect to the treasured Lennon & McCartney song catalog. We have collaborated closely with both Sir Paul and the late John Lennon’s Estate for decades to protect, preserve and promote the catalog’s long-term value. We are disappointed that they have filed this lawsuit which we believe is both unnecessary and premature.“
Die Klageschrift von Paul McCartney finden Sie HIER.