Michael Jackson: Wieder Platz eins der „Toten-Liste“ von Forbes

Auch nach seinem Tod verdient der „King of Pop“ mehr als jeder andere verstorbene Star. Auf der Forbes-Liste, die das Einkommen toter Prominenter berechnet, ist Michael Jackson mit Abstand die Nummer eins – und das im fünften Jahr in Folge.

ROLLING STONE Badge
Empfehlungen der Redaktion

Im fünften Jahr in Folge ist Michael Jackson laut „Forbes“ der Topverdiener der toten Stars. Satte 75 Millionen US-Dollar (rund 64,39 Millionen Euro) hat er im vergangen Jahr erwirtschaftet. Den Verdienst führt das Blatt unter anderem auf ein neues Greatest-Hits-Album, eine Cirque-du-Soleil-Show in Las Vegas und den Anteilen an Songrechten zurück.

Michael Jackson: der „King Of Cash“

Mehr zum Thema
Die Liebe meines Lebens: So bewegend gedenkt Paris ihres Vaters Michael Jackson

Auf dem zweiten Platz folgt dem „King Of Pop“ mit 40 Millionen US-Dollar (rund 34,34 Millionen Euro) die Golflegende Arnold Palmer, in dessen Namen durch den Verkauf der Arizona-Limonade Geld verdient wurde. Charles M. Schulz, der im Jahr 2000 verstorbene Schöpfer der „Peanuts“, holte Rang drei. Der Zeichner brachte mit seiner Cartoon-Serie um Charlie Brown und Snoopy rund 38 Millionen US-Dollar (rund 32,62 Millionen Euro) ein.

Zwei weitere Musiker unter den Top-Five der „Forbes-Liste“

Neben Michael Jackson finden sich zwei weitere Musiker in den Top Five: Elvis Presley holt mit 35 Millionen US-Dollar (rund 30,04 Millionen Euro) den vierten Platz. Mit immerhin noch 23 Millionen US-Dollarn (rund 19,74 Millionen Euro) belegt Bob Marley den fünften Platz.

https://www.rollingstone.de/noch-gruseliger-ohne-musik-michael-jacksons-thriller-video-1337959/