Jennifer Weist zeigt sich in ihrem Buch nackt
In ihrer Autobiografie „Nackt“ will Jennifer Weist auch über Machtmissbrauch und Sexismus in der Musikindustrie berichten

Jennifer Weist veröffentlicht ihre Autobiografie. „Nackt – Mein Leben zwischen den Zeilen“ erscheint am 13. Mai 2025 bei Rowohlt. Darin will die Jennifer-Rostock-Sängerin erzählen, wie sie zur „Stimme gegen Rassismus, Misogynie und Queerfeindlichkeit“ wurde, zum „Kraftpaket auf der Bühne“ und „in jeder Hinsicht eine Frau mit Haltung.“
Der „Nackt“-Titel ist vor allen Dingen auf die Erfahrungen gemünzt, die Jennifer Weist als junge Frau gemacht habe. Der Pressetext ihres Verlags schreibt von ihrer „Kindheit ohne Vater, von Drogenerfahrungen und sexualisierter Gewalt“. Die 38-Jährige sei ein „Role Model“ für Female Empowerment.
Nicht zuletzt wolle Jennifer Weist auch von dem erzählen, was ihr auf dem Karriereweg mit ihrer Band Jennifer Rostock widerfahren sei: Machtmissbrauch und Sexismus in der Musikindustrie. Und wie sie sich dagegen gewehrt habe.
Mit ihrem Memoiren „Nackt – Mein Leben zwischen den Zeilen“ geht Jennifer Weist auch auf Lesereise.
Jennifer Weist | Nackt – Mein Leben zwischen den Zeilen
Lese- und Akustiktour Jennifer Weist:
Ludwigsburg 13. Mai um 20:00 Uhr, Scala Ludwigsburg
Köln 14. Mai um 20:00 Uhr, Die Kantine – ausverkauft
Hannover 15. Mai um 20:00 Uhr, Faust – Warenannahme – ausverkauft
Leipzig 16. Mai um 20:00 Uhr, Kupfersaal Leipzig – ausverkauft
Frankfurt a. M. 17. Mai um 20:00 Uhr, myticket Jahrhunderthalle Frankfurt Club – ausverkauft
Berlin 18. Mai um 20:00 Uhr, Columbia Theater – ausverkauft
Berlin 19. Mai um 20:00 Uhr, Columbia Theater – ausverkauft
Hamburg 20. Mai um 20:00 Uhr, Markthalle Hamburg – ausverkauft
Erlangen 21. Mai um 20:00 Uhr, E-Werk Erlangen
München 22. Mai um 20:00 Uhr, Backstage Arena
Wien 23. Mai um 20:00 Uhr, Simm City Festsaal Zentrum Simmering
Düsseldorf 27. Mai um 20:00 Uhr, Savoy Theater
Osnabrück 28. Mai um 20:00 Uhr, Rosenhof Osnabrück
Saarbrücken 29. Mai um 20:00 Uhr, Garage
Mannheim 30. Mai um 20:00 Uhr, Alte Feuerwache
Erfurt 31. Mai um 20:00 Uhr, HsD (Gewerkschaftshaus) – ausverkauft