J.K. Rowlings geniale Twitter-Antworten auf Trump-Fans: „Euer Geld habe ich trotzdem“
J.K. Rowling ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen: Als Trump-Anhänger die Autorin nun beleidigten, nahm sie die Verfasser gehörig aufs Korn.

Nachdem Donald Trump vorige Woche am 27. Januar ein Dekret erließ, welches Bürgern aus sieben verschiedenen Staaten für mindestens 90 Tage die Einreise in die USA verbietet, zeigt sich die Welt schockiert, bestürzt und verständnislos. Auf Twitter kursiert der Hashtag #trumpregrets, unter dem (angebliche) Trump-Wähler ausdrücken können, weshalb sie ihr Kreuzchen nun bereuen.
Kein Trump-Fan
Unzählige Prominente aus den Bereichen Musik, Film und Kultur gehen auf die Barrikaden und protestieren auf vielfältige Weise. Auch „Harry Potter“-Autorin J.K. Rowling macht keinen Hehl daraus, dass sie die neueste Amtshandlung des amtierenden US-Präsidenten alles andere als gutheißt. So setzte sie am vergangenen Wochenende mehrere Tweets ab, in denen sie sich über das Kabinett rund um Donald Trump ausließ – ein Vergleich mit einer Diktatur gehörte noch zu den harmloseren Vorwürfen.
Bücherverbrennung wiederholen?
Naturgemäß wirkten diese Posts wie ein Lockruf auf all die Anhänger des Immobilien-Moguls: Einige schrieben, man sollte die Bücherverbrennung von „Harry Potter“-Exemplaren noch einmal aufleben lassen, die Ende der Neunziger und Anfang der Nuller-Jahre stattfand. Damals wurden in New Mexico neben Büchern der Reihe auch Ouija-Boards, AC/DC-Platten und Werke von Stephen King in einem großen Lagerfeuer verbrannt, weil fanatische Christen sie für „das Werk des Teufels“ hielten.
Mitleid mit Hohlköpfen
„Leih‘ dir mein Feuerzeug aus“
Ein anderer ehemaliger Fan möchte die Rowling-Relikte, die in seinem Besitz sind, ebenfalls loswerden und schreibt: „Ich bin froh, dass ich den Artikel [über Rowlings politische Einstellung] gelesen habe. Jetzt werde ich all Ihre Bücher und auch die Filme verbrennen.“ Die britische Schriftstellerin lässt sich auch hiervon nicht beeindrucken und antwortet lässig: „Naja, die Dämpfe einer DVD könnten giftig sein, und dein Geld habe ich ja trotzdem… Bitte leih‘ dir mein Feuerzeug aus.“
Mr. America und seine Frösche
Welche Frösche?!
Nicht nur, dass die Britin zur Antwort ein Sprechtraining bietet, indem sie schreibt: „In – Free – Countries – Anyone – Can – Talk – About – Politics. Versuchen Sie, die Silben laut auszusprechen oder bitten Sie eine Person, die flüssig lesen kann, um Hilfe.“ Wenige Minuten später bedankt sie sich bei ihren Fans, die ihr den Rücken stärken: „Ich liebe euch. Die Hälfte meiner Timeline besteht nun aus Leuten, die anmerken, dass Harry Potter niemals jemanden in einen Frosch verwandelt hat und dass Hermione der Nerd war.“