Gene Hackman wurde von seiner Frau auf strenge Diät gesetzt

In seinen letzten Lebensjahren versagte sich Gene Hackman ungesundes Essen - und das, obwohl ihm ein Restaurant gehörte.

ROLLING STONE Badge
Empfehlungen der Redaktion

Der Tod von Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa bleibt erst einmal ein Rätsel. Beide wurden am Mittwoch (26. Februar) leblos in ihrem Anwesen in Santa Fe Summit aufgefunden. Die Leichen zeigten bereits Anzeichen einer Mumifizierung.

Jahrelang lebten der Oscar-Preisträger, der sich vor zwei Jahrzehnten aus dem Film-Business zurückgezogen hatte, und seine Frau völlig abgeschieden. Nun erzählte Doug Lanham, ein enger Freund und ehemaliger Geschäftspartner Hackmans, „TMZ“, wie das Leben des Paares in der letzten Zeit aussah.

Demnach sorgte Betsy Arakawa dafür, dass sich Hackman im hohen Alter richtig ernährte. Sie verlangte von ihm, dass er eine strenge Diät einhielt. Lanham erzählte, dass sich der Schauspieler auch überwiegend daran hielt. Lediglich beim Golfen nahm er manchmal einen kleinen Snack zu sich.

Gene Hackman war Teilhaber eines Restaurants

Gemeinsam mit Lanham leitete Hackman für lange Zeit dessen Restaurant Jinja Bar & Bistro, bevor er vor sieben Jahren ausstieg. Wie sein Geschäftspartner versicherte, machte er dabei sogar einen ordentlichen Gewinn.

Immerhin kam Hackman später noch oft zum Essen vorbei. Aufgrund der strikten Diät seiner Frau aß er aber oft nur Fisch. Dafür richtete er das Etablissement komplett mit seinen eigenen Gemälden ein (seine Hollywood-Rente verbrachte der Schauspieler überwiegend damit, zu malen und Romane zu schreiben) und übernahm laut seinem Freund auch sehr oft die Rechnung für andere Kunden, wenn er vor Ort war.

Trotz seiner Vorliebe für einen ruhigen Lebensstil war Hackman laut Lanham immer bereit, Hollywood-Geschichten mit seinen Freunden zu teilen. Zudem blieb er bis zuletzt ein Scherzbold, spielte anderen gerne Streiche.

Todesursache:

Die Todesursache von Gene Hackman und Betsy Arakawa steht fest. Ein Drama hat sich abgespielt. Das zeigen die nun vorliegenden Obduktionsergebnisse.

Demnach verstarb Gene Hackman am 18. Februar. Todesursache: Herz-Kreislauf-Erkrankung. Eine Woche vor Besty Arakawa. Ihren Tod datiert die Gerichtsmedizin auf den 11. Februar.

Eine Woche befanden sich ihr Leichnam und der 95-jährige Hackman in demselben Haus in Santa Fe, New Mexico. Ärzte vermuten, dass Gene Hackman den Tod der 65-jährigen Ehefrau nicht bemerkte. Er soll an einer fortgeschrittenen Alzheimer-Erkrankung gelitten haben. Da er von Arakawas Versorgung abhängig war, ging es mit seiner Gesundheit entsprechend schnell bergab. Forensiker stellten fest, dass Hackmans Magen leer gewesen sei. Er habe nur Flüssigkeit in seinem Körper gehabt.

Die Todesursache von Gene Hackman und Betsy Arakawa steht fest. Ein Drama hat sich abgespielt. Das zeigen die nun vorliegenden Obduktionsergebnisse.

Demnach verstarb Gene Hackman am 18. Februar. Todesursache: Herz-Kreislauf-Erkrankung. Eine Woche vor Besty Arakawa. Ihren Tod datiert die Gerichtsmedizin auf den 11. Februar.

Eine Woche befanden sich ihr Leichnam und der 95-jährige Hackman in demselben Haus in Santa Fe, New Mexico. Ärzte vermuten, dass Gene Hackman den Tod der 65-jährigen Ehefrau nicht bemerkte. Er soll an einer fortgeschrittenen Alzheimer-Erkrankung gelitten haben. Da er von Arakawas Versorgung abhängig war, ging es mit seiner Gesundheit entsprechend schnell bergab. Forensiker stellten fest, dass Hackmans Magen leer gewesen sei. Er habe nur Flüssigkeit in seinem Körper gehabt.

840 Quadratmeter Einsamkeit für Gene Hackman

Sieben Tage also ohne Hilfe. Keine Person, die Gene Hackman Verpflegung, geschweige denn Medikamente geben konnte. Das Anwesen der Eheleute ist 840 Quadratmeter groß. Die drei gemeinsamen Hunde konnten keine Hilfe holen (einer verstarb mit Hackman und Betsy Arakawa).