Eurovision Song Contest: So will der NDR ein weiteres Vorentscheid-Desaster verhindern
Die Verantwortlichen haben vorgesorgt: Nochmal soll es nicht zu einem Vorentscheid-Desaster kommen.

Am Donnerstag (25. Februar) soll ermittelt werden, mit welchem Beitrag Deutschland beim Eurovision Song Contest am 14. Mai in Stockholm antreten wird. Der NDR habe bereits im Vorfeld Vorkehrungen getroffen, damit sich das Desaster des letztjährigen Vorentscheids möglichst nicht wiederholt.
Details darüber, was genau besprochen worden ist, wollte der Verantwortliche nicht nennen. Dass Kümmert im letzten Jahr seinen spontanen Rückzug erklärt hatte, habe Nachrückerin Ann Sophie im Wettbewerb geschadet, so Schreiber weiter. „Diese Geschichte haben übrigens alle Kommentatoren beim ESC in Wien auch ihrem heimischen Publikum erzählt – das hat unserem Beitrag nicht geholfen.“
Am 25. Februar wird der ESC-Vorentscheid ab 20.15 Uhr live auf ARD und einsfestival zu sehen sein.
Vorentscheid-Teilnehmer 2016
Alex Diehl: „Nur ein Lied“
Avantasia: „Mystery Of A Blood Red Rose“
Ella Endlich: „Adrenalin“
Gregorian: „Masters Of Chant“
Jamie-Lee Kriewitz: „Ghost“
Joco: „Full Moon“
Keøma: „Protected“
Laura Pinski: „Under The Sun We Are One“
Luxuslärm: „Solange Liebe in mir wohnt“
Woods of Birnam: „Lift Me Up (From The Underground)“