Dolores O’Riordan: Todesursache der Cranberries-Sängerin steht fest

Laut Polizeibericht verstarb Dolores O'Riordan durch Ertrinken, stark alkoholisiert in der Badewanne ihres Hotelzimmers.

ROLLING STONE Badge
Empfehlungen der Redaktion

Die Todesursache der Cranberries-Sängerin steht fest: Dolores O‘ Riordan starb durch Ertrinken in einer Badewanne. Blutergebnisse dokumentieren einen hohen Alkoholpegel, „viermal so hoch wie im Straßenverkehr erlaubt“: 330 Milligramm per 100 Milliliter Blut.

Mehr zum Thema
The Cranberries: Details zum Tode Dolores O'Riordans

Laut Polizeibericht hätte man leere Alkoholflaschen im Hotelzimmer der Cranberries-Sängerin gefunden. Die Blutwerte wiesen auch Medikamente nach, aber „therapeutische“, also ärztlich verschriebene, in ihrem Fall Lorazepam. O’Riordan hatte Alkoholprobleme, auf Episoden der Abstinenz folgten Exzesse, sie litt außerdem an einer bipolaren Störung.

Ihre Leiche wurde am 15. Januar 2018 in Zimmer 2005 des Londoner Hilton Hotel Park Lane von einer Reinigungskraft aufgefunden. Dem Bericht zufolge lag sie mit dem Kopf nach oben in der Wanne und trug eine langärmelige Weste sowie eine Pyjama-Hose. Wiederbelebende Maßnahmen der Notfall-Sanitäter zeigten keine Wirkung. Um 9:16 Uhr wurde O’Riordan für tot erklärt.

Vier Flaschen

Dunkle Gedanken von Dolores O'Riordan
Dolores O’Riordan
Ebet Roberts Redferns

Laut Bericht habe Dolores O’Riordan um 2:10 Uhr morgens fünf kleine Alkohol-Fläschchen aus der Minibar getrunken, sowie eine 35cl-Flasche Champagner.

Der Tod der Cranberries-Sängerin wird als Unfall gewertet, unabhängig davon, dass auch kein Abschiedsbrief gefunden wurde. Gerichtsmedizinerin Shirley Radcliffe: „Es gibt keinen Hinweis darauf, dass ihr Tod kein Unfall gewesen sein könnte. Es ist keinerlei Todesabsicht erkennbar. Dies scheint ein tragischer Unfall zu sein.“

Dolores O’Riordan hat sich auf die Aufnahmen zu einem neuen Song gefreut – glaubt man der Tonaufzeichnung, die derzeit durchs Netz geht und die das letzte Dokument der Cranberries-Sängerin sein soll. 

„TMZ“ will in den Besitz der Voicemail gelangt sein, die O’Riordan am Tag ihres Todes, 15. Januar 2018, von London aus hinterlassen hat. In der Nachricht spricht sie über die Coverversion von „Zombie“ der Bad Wolves. „Die klingt verfickt nochmal richtig gut!“, sagt sie.

The Cranberries – Dolores O’Riordans letzte Sprachnachricht:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Dolores O’Riordan starb im Alter von 46 Jahren am 15. Januar 2018 in London. Die Todesursache der irischen Sängerin wird als „natürlich“ angegeben, sie ertrank alkoholisiert in der Badewanne.