Die 250 besten Gitarristen aller Zeiten: Platz 9 – Joni Mitchell

„Ich weiß, dass ich eine einzigartige Spielweise habe, aber das schien niemand zu bemerken“

Joni Mitchell gilt seit über 50 Jahren als die ultimative Akustikgitarristin des Rock, die mit alternativen Stimmungen ihre eigene komplexe Gitarrensprache entwickelt hat. „Ich wollte die Gitarre wie ein Orchester spielen“, sagte sie 1999 dem ROLLING STONE.

„Ich weiß, dass ich eine einzigartige Spielweise habe, aber das schien niemand zu bemerken. Ich fand es irgendwie albern, dass sie es immer wieder als Folk-Gitarre bezeichneten, obwohl es eher wie Duke Ellington war.“ Nachdem eine Kinderlähmung in ihrer Kindheit ihre linke Hand geschwächt hatte, kompensierte sie dies, indem sie über 50 verschiedene Stimmungen verwendete. „Ich habe die oberen drei Saiten immer als Bläsersektion und die unteren drei als Rhythmusgruppe betrachtet.“

„Bin ich ein Gott?“, fragte sie im ROLLING STONE. „Ich bin eine Göttin. Ich hatte nie einen Gitarrengott“

Andere Musiker bewunderten sie für ihr Spiel. „Bin ich ein Gott?“, fragte sie im ROLLING STONE. „Ich bin eine Göttin. Ich hatte nie einen Gitarrengott.“ Am besten hört man sie auf dem 1976er Meisterwerk „Hejira“, das sie mit dem Bassisten Jaco Pastorius aufnahm. Als ihre Akkorde für die Begleitmusiker zu schwierig wurden, übernahm sie die elektrischen Leads einfach selbst – die Hälfte davon auf „Hejira“, fast alle auf „Don Juan’s Reckless Daughter“ und „Mingus“.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

In Martin Scorseses Dokumentarfilm über die Rolling Thunder-Tour spielt sie „Coyote“ für Roger McGuinn und Bob Dylan – McGuinn geht hinüber, um ihre Hände aus der Nähe zu betrachten, weil er diese Akkorde nicht glauben kann.

„Was Joni tat, war sehr geheimnisvoll““

„Irgendetwas an diesen reichen modalen Stimmungen, die sie benutzte, hat mich sehr beeindruckt“, sagt Lee Ranaldo von Sonic Youth. „Was Joni tat, war sehr geheimnisvoll.“

Schlüsseltracks: „For the Roses“, „Coyote“, „Refuge of the Roads“

Abonniere unseren Newsletter
Verpasse keine Updates