Die 25 schockierendsten Karriere-Einschnitte der Musikgeschichte
Seitdem es Rockstars gibt, gibt es auch eine Menge dummer Affekthandlungen, Fehltritte und unwiderruflicher Karriere-Einschnitte. Diese 25 waren allerdings besonders hart. Inzest-Hochzeiten, rasierte Schädel und heftige Kollegenschelten... Sehen Sie in unserer Galerie die schockierendsten Fehltritte der Musikgeschichte, welche zum Teil bis heute Narben hinterlassen.
25. Panic! at the Disco verzichten auf Emo und Ausrufezeichen
Never change a running system: Obwohl es einige Bands geben mag, die sich musikalisch mal hier und mal dort umschauen, gibt es wohl wenige, die es so falsch angestellt haben, wie Panic! at the Disco. Ihr Debüt „A Fever You Can’t Sweat Out“ verkaufte sich Millionen mal, erzielte mit dem Song „I Write Sins Not Tragedies“ einen Riesenhit und obendrauf eroberten die Jungs auch noch den Titel des amerikanischen Rolling Stone. Das schwierige zweite Album sollte hier schließlich zum Desaster werden: Die Band entschied sich ihr Erfolgskonzept über den Haufen zu werfen, nahm das Ausrufezeichen mal eben weg und spielte ein Beatles-inspiriertes Pop-Album ein. Fans und Kritiker waren entsetzt und zu allem Überfluss schmissen auch zwei der vier Mitglieder das Handtuch. Das Ausrufezeichen sollte daraufhin schnell zurückkehren.