Das sind die ältesten noch lebenden Schauspielerinnen und Schauspieler
Einige der ältesten noch lebenden Schauspielerinnen und Schauspieler sind bis heute aktiv.


Kim Novak (geb. 1933)
Kim Novak, geboren am 13. Februar 1933, erlangte internationale Berühmtheit als Schauspielerin während der Blütezeit Hollywoods in den Fünfziger und Sechziger Jahren. Sie wurde für ihre ikonische Rolle in Alfred Hitchcocks „Vertigo“ berühmt und etablierte sich als eine der führenden Schauspielerinnen ihrer Generation.

Michael Caine (geb. 1933)
Sir Michael Caine, geboren am 14. März 1933, ist einer der angesehensten britischen Schauspieler unserer Zeit. Er wurde für seine Rolle in „Hannah und ihre Schwestern“ und „Gottes Werk & Teufels Beitrag“ mit dem Oscar ausgezeichnet.

Joan Collins (geb. 1933)
Joan Collins wurde am 23. Mai 1933 geboren. Die britische Schauspielerin erlangte Berühmtheit durch ihre Rolle als Alexis Colby in der TV-Serie „Der Denver-Clan“. Zudem überraschte sie Zuschauer mit Gastauftritten in „Roseanne“, „Will & Grace“ und „Die Nanny“.

Judi Dench (geb. 1934)
Dame Judi Dench wurde am 9. Dezember 1934 geboren und gilt als eine der herausragendsten britischen Schauspielerinnen unserer Zeit – davon zeugen auch etliche Auszeichnungen, darunter ein Oscar für ihre Rolle als Königin Elizabeth I. in „Shakespeare in Love“.

Sophia Loren (geb. 1934)
Die Italienerin Sophia Loren, geboren am 20. September 1934, gewann einen Oscar als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in „Und dennoch leben sie“ und etablierte sich als eine der bedeutendsten Filmgrößen ihrer Zeit. Loren ist aber nicht nur für ihre schauspielerische Brillanz, sondern auch für ihre einzigartige Ausstrahlung bekannt.

Dieter Hallervorden (geb. 1935)
Dieter Hallervorden, geboren am 5. September 1935 in Dessau, ist Schauspieler, Komiker, Kabarettist und Entertainer und aus dem deutschen Fernsehen und Theater nicht wegzudenken. Sein unverkennbarer Humor machten die „Didi“-Show und die Slapstick-Reihe „Nonstop Nonsens“ zum Erfolg – mit ernsteren Filmen wie „Sein letztes Rennen“ und „Honig im Kopf“ konnte Hallervorden zuletzt auch ein jüngeres Publikum von sich überzeugen.

Julie Andrews (geb. 1935)
Dame Julie Andrews, geboren am 1. Oktober 1935, hat sich im Laufe ihrer Karriere als Schauspielerin, Sängerin und Autorin einen Namen gemacht. Sie ist bekannt für ihre legendäre Rolle als Maria in „The Sound of Music“ sowie für ihre Verkörperung von Mary Poppins in dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1964.

Robert Redford (geb. 1936)
Auch Robert Redford, geboren am 18. August 1936, gilt als lebende Hollywood-Legende, weil er als Schauspieler, Regisseur und Produzent im Filmgeschäft seine Spuren hinterlassen hat. Er wurde für Rollen in „Der Clou“ und „Die Unbestechlichen“ berühmt und gründete im Jahr 1980 das Sundance Institute, das seit 1984 jährlich das Sundance Film Festival zur Ehrung herausragender Indie-Filme veranstaltet.

Anthony Hopkins (geb. 1937)
Sir Anthony Hopkins, geboren am 31. Dezember 1937, ist einer der angesehensten Schauspieler unserer Zeit. Seine legendäre Darstellung des Hannibal Lecter in „Das Schweigen der Lämmer“ brachte ihm einen Oscar ein. Zuletzt erhielt er 2021 einen Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Rolle in „The Father“.

Jane Fonda (geb. 1937)
Jane Fonda wurde am 21. Dezember 1937 geboren und ist nicht nur eine vielseitige Schauspielerin – auch als Aktivistin und Fitness-Ikone hat sich die gebürtige New-Yorkerin einen Namen gemacht. Besonderen Erfolg feierte sie mit den Filmen „Klute“ und „Coming Home“.

Dustin Hoffman (geb. 1937)
Dustin Hoffman, geboren am 8. August 1937, gehört zu den vielseitigsten Schauspielern seiner Generation. Vor allem seine Rollen in Filmen wie „Die Reifeprüfung“, „Tootsie“ und „Rain Man“ bescherten ihm viel Aufmerksamkeit und Auszeichnungen. Der zweifache Oscarpreisträger ist bekannt für seine Fähigkeit, in unterschiedlichste Charaktere einzutauchen und sie mit Authentizität zum Leben zu erwecken.

Morgan Freeman (geb. 1937)
Morgan Freeman, geboren am 1. Juni 1937, gehört zu den bekanntesten Vertretern des zeitgenössischen Kinos – unter anderem dank seiner Rollen in international erfolgreichen Filmen wie „Miss Daisy und ihr Chauffeur“, „Die Verurteilten“, „Million Dollar Baby“ und „Bruce Allmächtig“.

Catherine Deneuve (geb. 1943)
Die französische Schauspielerin Catherine Deneuve wurde am 22. Oktober 1943 geboren. International bekannt wurde sie durch ihre Rolle im Film-Musical „Die Regenschirme von Cherbourg“. Dem Filmhit folgten mehr als 140 weitere Rollen, die sie weltweit zu einer der größten Charakterdarstellerinnen unserer Zeit machten.
Weitere Highlights
- Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
- Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
- Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im April
- Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im April
- Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten