Meinung Parole Brandi: Das Adrenalin vor dem Kerosin Unsere Kolumnistin ist urlaubsreif und will ins Warme. Dummerweise hat ihre Flugangst etwas dagegen. Von Charlotte Brandi
Birgit Fuß fragt sich durch Kolumnen Madonnas „Material Girl“: Was bleibt nach 40 Jahren? 40 Jahre nach Madonnas „Material Girl“ regiert noch immer Geld die Welt. Macht uns das glücklich? Von Birgit Fuß
Willanders Welt Kolumnen Willanders Welt: Du hast nicht die Karten! Ein Versuch über das Gestikulieren: Was Donald Trump meint, wenn er die Hände zusammenführt. Von Arne Willander
Meinung Miyazaki-Memes: Läuft das jetzt immer so weiter mit KI? Das Netz wird derzeit geflutet mit KI-Bildern im Stil der Ghibli-Zeichentrickfilme. Der eigentliche Trend dahinter hat mit Hayao Miyazaki ab... Von Marc Vetter
Eric Pfeils Pop-Tagebuch Kolumnen Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Mehr Black Metal wagen Unser Kolumnist über Peter Alexander, Vader Abraham, Disruption und pompöse Künstlernamen. Von Eric Pfeil
Meinung Kaum einer wird „Late Night Berlin“ vermissen „Danke, Ende“, so kündigte Klaas Heufer-Umlauf an, in Zukunft auf „Late Night Berlin“ verzichten zu wollen. Das ist schon besser so. Von Marc Vetter
Birgit Fuß fragt sich durch Kolumnen Die Fantastischen Vier: Nicht wie unsere Alten! Kaum eine Band wirkt deutscher als die Fantas – und trotzdem so sympathisch. Wie machen die das? Von Birgit Fuß
Meinung Parole Brandi: Die stille Weltrevolution aus Rücksichtnahme Wir brauchen in unserer Welt mehr leise und weniger laut, findet unsere Kolumnistin Von Charlotte Brandi
Willanders Welt Kolumnen Arne Willander schaut fern: Ewig tönt das „Twin Peaks“-Nebelhorn Nach dem Tod von David Lynch erzählt Arte noch einmal die Geschichte des Genies aus Montana, das den Film revolutionierte. Von Arne Willander
Gunter Blank geht essen Kolumnen Gunter Blank geht essen: Bratwurst – deutsche Identität, gegrillt Wir brechen endlich eine Lanze für die Bratwurst, fränkisch oder thüringisch – das deutsche Kulturgut schlechthin. Von Gunter Blank
Eric Pfeils Pop-Tagebuch Kolumnen Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Flöte im Frauengefängnis Eine Begegnung mit einem laut flötenden Nachbarn, der die letzten Fragen stellt. Von Eric Pfeil
Meinung Ein Oscar für Timothée Chalamet? Und hat Edward Bergers „Konklave“ eine Chance? Die Screen Actors Guild Awards wurden vergeben. Von Arne Willander