Green Day: Billie Joe Armstrong vergleicht Donald Trump mit „Harry Potter“-Bösewicht Lord Voldemort
Donald Trump zählt nicht unbedingt zu den beliebtesten US-Amerikanern. Green Days Billie Joe Armstrong vergleicht ihn nun mit dem Widersacher von Harry Potter.

Billie Joe Armstrong, Sänger der Punkrock-Band Green Day, machte noch nie einen Hehl aus seiner politischen Meinung – spätestens seit ihrem Hit „American Idiot“, der sich gegen die Politik George W. Bushs richtete, hatte auch der Letzte begriffen, auf welcher Seite der Kalifornier steht. Klar, dass er bei den aktuellen politischen Entwicklungen der USA nicht einfach stillschweigend zusehen kann – nachdem er sich bereits im vergangenen Jahr im „NME“ äußerte, sprach er nun auch in der US-Ausgabe des Rolling Stone darüber, was er von Donald Trump hält.
Gut gegen Böse
Dann zieht Armstrong doch tatsächlich „Harry Potter“ heran, um das Verhältnis zwischen Donald Trump und den US-Bürgern weiter zu beschreiben: „Ich sehe meine Kinder als die „Harry Potter-Generation“ an; es liegt ein Streben nach Gerechtigkeit darin, Voldemort zu bekämpfen – das ist die klassische Version von „Gut gegen Böse“. Es gibt mir eine Menge Hoffnung, dass so viele „Harry Potter“ zum Vorbild haben: Du kannst das Böse bekämpfen, und trotzdem ein komplexes menschliches Wesen sein.“
Nur eine Freakshow
Selbstverständlich wurde dem Punkrocker auch die obligatorische „Bush oder Trump“-Frage gestellt, doch wer erwartet hätte, dass sich Armstrong tatsächlich für einen der beiden entscheidet, kennt ihn wohl schlecht: „Meiner Meinung nach ist Bush nichts anderes als ein Kriegsverbrecher. Und bei Trump wissen wir es einfach nicht – im Moment ist es nicht mehr als eine Freakshow.“Bereits im vergangenen Jahr fasste der Sänger im Gespräch mit „NME“ seine Haltung gegenüber dem damals noch nicht zum US-Präsidenten gewählten Republikaner Trump in klare Worte: Dabei verglich er den Immobilien-Milliardär sogar mit Hitler und sagte, die Schuldigen an Trumps Erfolg seien „ungebildete Weiße der Arbeiterklasse.“