Beckenbauer, Gullit & Co: Diese Fußballer versuchten sich als Sänger

So mancher Fußballer versuchte sich auch als Nebenerwerbsmusiker. Wir hören uns durch 10 Beispiele.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

5 Kevin Keegan

Nicht nur in Deutschland, auch in Großbritannien greifen Fußballer schon mal zum Gesangsmikro. Wie etwa Kevin Keegan, der unter anderem für den Liverpool FC spielte, ehe er nach Hamburg wechselte. Keegan gelang mit dem Song „Head Over Heels In Love“ sogar ein Charterfolg in seiner Heimat

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

6 Petar Radenković

Petar Radenković, auch bekannt unter seinem Spitznamen „Radi“, stammt aus dem ehemaligen Jugoslawien und gilt als einer der ersten ausländischen Fußballer in der deutschen Bundesliga. Er versuchte sich auch als Musiker und veröffentlichte den wundervollen Titel „Bin i Radi, bin i König“.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

7 Ruud Gullit

Die niederländische Fußballlegende Ruud Gullit griff nicht nur zum Mikrofon, sondern auch zur Gitarre. Gemeinsam mit dem Produzenten Peter Slaghuis war er unter dem Namen Re-Seaudi-Gullit aktiv – und hatte mit „Not the Dancing Kind“ sogar einen kleineren Hit.

Abonniere unseren Newsletter
Verpasse keine Updates