Musik Wie die Beatles in Manila auftraten und dort um ihr Leben rannten Die Fab Four spielten 1966 auf den Philippinen und lösten einen Eklat aus, bei dem Blut und Lösegeld floss. Von Sassan Niasseri
Musik Die enttäuschendsten Alben aller Zeiten (48): Wings – „Wild Life“ Wings brauchten nicht lange, um ihre Stärken herauszufinden und der Welt „Band on the Run“ zu schenken, aber auf „Wild Life“ legten sie einen äußerst wackeligen Start hin. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Paul McCartneys Solodebüt wird 55: Der Beginn einer Revolution „McCartney" markierte das Ende der Beatles und den Beginn von etwas neuem, das noch größer war. Von Maik Brüggemeyer
Musik Deshalb kann Phil Collins Paul McCartney nicht ausstehen „Unser kleiner Phi“: Phil Collins kann dem „Beatles-Angeber“ Paul McCartney einen Bühnen-Spruch einfach nicht verzeihen. Von RS
Musik Als Paul und Linda McCartney Lisa Simpson zur Vegetarierin machten „Nur, wenn Lisa eine Vegetarierin bleibt". Paul und Linda McCartney erklärten sich für einen Gastauftritt bei den „Simpsons“ bereit. Doch Lisa Simpson musste dafür einen hohen Preis zahlen. Von Sassan Niasseri
Musik Marihuana deluxe: Paul McCartney wandert 1980 ins Gefängnis Paul McCartney freute sich auf seinen ersten Tourbesuch in Japan seit 1966. Wäre da nur nicht das Dope gewesen. Am Tokioer Flughafen festgenommen, wanderte der Ex-Beatle für neun Tage ins Gefängnis. Von Sassan Niasseri
Musik Vor 55 Jahren machte Paul McCartney offiziell Schluss mit den Beatles Mit einer lakonischen Pressemitteilung beendete Paul McCartney eine Ära und bewarb geschickt auch gleich sein erstes Solo-Album. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Beatles: „While My Guitar Gently Weeps“ gäbe es ohne Clapton nicht Der Text zu George Harrisons erstem großen Beatles-Song entstand aus einem Zufall, als der Beatle seine Eltern besuchte und ein Buch aufschlug. Ohne Hilfe seines Freundes Eric Clapton wäre das Lied aber durchgefallen. Von Sassan Niasseri
Musik George Harrison: Sarkastische Reaktion auf Attentat von 1999 Harrisons Sohn hat enthüllt, mit welch schwarzem Humor George Harrison von dem Attentat erzählte. Von Rolling Stone
Musik Paul McCartney: »John Lennon hat die Trennung der Beatles angezettelt« John Lennon habe zuerst angekündigt, die Beatles verlassen zu wollen – für Paul McCartney habe dieser Moment die Trennung angestoßen. Von Kristina Baum
Film & Serie Endlich ist klar, wann „Spinal Tap 2“ zu sehen ist Ein Teaser zeigt erste Bilder der Fortsetzung des Mockumentary-Hits . Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Joe Cocker: Nach McCartney macht auch Witwe Druck auf Rock and Roll Hall of Fame Paul McCartney schreibt „süße Briefe“. Seine Witwe Pam wäre „erfreut“ darüber Von Ralf Niemczyk
Musik Paul McCartney fordert Rock and Roll Hall of Fame auf, Joe Cocker aufzunehmen: „Dort, wo er hingehört“ Paul McCartney hat einen Brief geschrieben, in dem er Joe Cocker als großartigen Sänger würdigte Von Tomás Mier
Musik Paul McCartney: Im Doppeldeckerbus in eine neue Ära Macca in Plauderlaune. Ein für den Herbst angkündigtes 528-Seiten-Buch arbeitet das Jahrzehnt mit den Wings auf Von Ralf Niemczyk
Musik RS-History Wie George Harrison mit „Here Comes The Sun“ als Songwriter auftaute Der Beatle flüchtete vor dem täglichen Business mit Apple Records aufs Land zu Eric Clapton, wo ihm die Eingebung für den „Abbey Road“-Song kam. Von Rolling Stone
Musik Wie der Beatles-Hit „Hey Jude“ auf einer Auto-Fahrt entstand Paul McCartney kam die überlange Trost-Hymne „Hey Jude“ im Juni 1968 in Gedanken, als er unterwegs war zu Lennons künftiger Ex-Frau Cynthia und ihrem Sohn Julian. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Paul McCartney: Klassiker von „Abbey Road“ beim 50. von „Saturday Night Live“ Unvergessen das unglaubliche Angebot der Show für eine TV-Wiedervereinigung der Beatles Von Ralf Niemczyk
Musik „Love Me Do“ von den Beatles: Man konnte die Angst der Band hören „Love Me Do“ war einer der ersten Songs, die Lennon und McCartney gemeinsam geschrieben hatten. Bei der Aufnahme war die nervöse Aufregung der Beatles nicht zu lösen. Von Rolling Stone
Musik Linda McCartneys Briefe an Paul McCartney enthüllen, wie sehr sie ihn liebte In drei handschriftlichen Briefen schrieb Linda McCartney über ihre Romanze mit Paul McCartney Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Paul McCartney spricht offen über psychische Probleme der Beatles Anscheinend hielten Lennon und Co. alle ihre seelischen Probleme unter Verschluss. Sie schwiegen nicht nur in der Öffentlichkeit, sondern auch untereinander. Von Sassan Niasseri
Musik Mick Jagger über die Frage, wer besser ist: Beatles oder Rolling Stones? Paul McCartney sagte jüngst, die Beatles waren besser als die Rolling Stones. Mick Jagger hat dazu nun Stellung bezogen Von Sassan Niasseri
Musik Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial „Strawberry Fields Forever“ war zunächst eine akustische Ballade, die vage an Dylans „It's All Over Now, Baby Blue“ erinnerte. Im Studio aber entwickelte der Song der Beatles ein eigenes Leben. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job Wolfgang Lippert musste angeblich seinen Job als Moderator der Show hinschmeißen, weil er mit dem Beatle auf Tuchfühlung ging. Von Sassan Niasseri
Musik Paul McCartney: Beatlemania in New York City In einem kleinen Club an der Lower East Side erinnerte der Ex-Beatle an alte Zeiten. Von Maik Brüggemeyer
Musik ALLE Halbzeit-Shows des Super Bowl im Ranking Wir haben alle Halftime Shows gesehen und die Auftritte vom schlechtesten zum besten Besten gerankt. Von Rob Sheffield
Film & Serie „Saturday Night Live“: Paul McCartney in Jubiläums-Show Zum 50. Geburtstag des Comedy-Klassikers ist eine unglaubliche Star-Riege eingeladen. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Dies ist die Geschichte hinter dem Beatles-Hit „Penny Lane“ „Penny Lane“ brachte den Beatles eine Nummer Eins in den Charts - und John Lennons alter Nachbarschaft einen touristischen Boom. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele Heute zählt „Help!“ als Vorreiter von Songs, die sich mit mentaler Gesundheit auseinandersetzen. Von Rolling Stone
Musik Alle Alben von Paul McCartney im Ranking ROLLING-STONE-Redakteur Maik Brüggemeyer ordnet alle Post-Beatles-Alben von Macca ein. Von Maik Brüggemeyer
Musik „Please Please Me“: Als die Beatles-Bombe einschlug Ohne Roy Orbison und etwas mehr Tempo wäre der Single-Nachfolger von „Love Me Do“ nicht entstanden. Von Rolling-Stone-Redaktion
Rankings Die zehn besten Song-Produktionen von George Martin Von „Yesterday“ bis „Penny Lane“! Wir stellen Meisterwerke von George Martin vor. Von Maik Brüggemeyer
Musik George Michael: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss Outtakes, B-Seiten, Compilation-Material: 10 Song-Geheimtipps, die man kennen muss, die George Michaels Gesamtwerk erst so richtig schön machen. Von Sassan Niasseri
Musik Wie aus dem verwunschenen „Get Back“ das letzte Album der Beatles wurde „Get Back“ wurde zur Belastungsprobe für die Beatles. Doch aus dem Schwanengesang der Fab Four entstand „Let It Be“. Eine Rekonstruktion. Von Rolling-Stone-Redaktion
Rankings Diese 24 Songs retten jedes Weihnachten Songs, die jedes Weihnachten zum Fest werden lassen – egal wie verbrannt die Festtagsgans ist. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Paul McCartney plant neues Solo-Album für 2025 Dafür will Paul McCartney einige Songs fertigstellen, die wegen der Tour zurückstehen mussten. Von Jon Blistein
Musik Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971 Mit The Concert For Bangladesh erfand George Harrison das globale Gewissen des Pop. Von Rolling Stone
Live Paul McCartney jammt mit Ringo Starr und Ronnie Wood Für sein letztes Konzert in diesem Jahr hatte sich Paul McCartney etwas Besonderes einfallen lassen. Von Rolling-Stone-Redaktion
Musik Ringo Starr gesteht: Beatles haben „ein bisschen Angst“ vor KI „Wir haben alle ein bisschen Angst davor, weil sie dich bestehlen kann“, gibt Ringo Starr zu. Von Ana Karall
Musik Paul McCartney: „Die Beatles sind besser als die Stones“ In einem Telefon-Interview mit Radio-Moderator Howard Stern bekam Macca die berühmteste Frage des Rock'n'Roll gestellt. Seine Antwort ist nicht ganz so eindeutig, wie es zunächst aussieht. Von Sassan Niasseri
Musik Als der Vatikan den Beatles den Jesus-Vergleich vergab Für John Lennon waren die Beatles einst „bigger than Jesus“. Das fanden der Papst und die katholische Kirche alles andere als fein. Doch fast ein halbes Jahrhundert später gab es doch den Segen für die Fab Four. Von Rolling Stone