Home › Musik › News Oh kosmisches Sonnenschiff: die Alben der Woche vom 19. Juli 2013 Grant Hart, Rufus Wainwright und John Coltrane: die Alben der Woche vom 19. Juli 2013. von Benjamin Jungert 19.07.2013 Artikel Teilen Galerie öffnen Grant Hart - "The Argument" Der ehemalige Schlagzeuger von Hüsker Dü widmet sich William Burroughs und dessen Adaption von "Paradise Lost". <a href=http://www.deezer.com/de/artist/406972 target=_blank title=>> Zum Stream</a> Empfehlungen der Redaktion Kings of Leon beweisen: Rock stirbt nie Warum Sie unbedingt das neue Album von King Krule hören sollten Bret Easton Ellis: „Musik hat mich imprägniert wie sonst nichts“ S. Craig Zahler im Interview: „Sci-Fi als Dystopie? Das finde ich nicht reizvoll“ Fotos: Oh kosmisches Sonnenschiff: die Alben der Woche vom 19. Juli 2013 Mehr News und Stories Musik BLUE NOTES Anfang des 20. jahrhunderts gab es in Storyville, dem Vergnügungsbezirk von New Orleans, 2000 Prostituierte, 70 professionelle Spieler und 30 Pianisten -jedenfalls wenn man Michael Ondaatjes fantastischem Debütroman „Co... Von Maik Brüggemeyer Musik Oh kosmisches Sonnenschiff: die Alben der Woche vom 19. Juli 2013 Grant Hart, Rufus Wainwright und John Coltrane: die Alben der Woche vom 19. Juli 2013. Von Benjamin Jungert Musik Rewind Today 1967: John Coltrane stirbt John Coltranes sprituell-eruptives "A Love Supreme" von 1964 gehört zu den Höhepunkten des Jazz. Selbst Genreskeptiker und Atheisten hatten mit diesem Album ihr Erweckungserlebnis. Wenige Jahre später, am 17. Juli 1967, starb... Von Benjamin Jungert
Musik BLUE NOTES Anfang des 20. jahrhunderts gab es in Storyville, dem Vergnügungsbezirk von New Orleans, 2000 Prostituierte, 70 professionelle Spieler und 30 Pianisten -jedenfalls wenn man Michael Ondaatjes fantastischem Debütroman „Co... Von Maik Brüggemeyer
Musik Oh kosmisches Sonnenschiff: die Alben der Woche vom 19. Juli 2013 Grant Hart, Rufus Wainwright und John Coltrane: die Alben der Woche vom 19. Juli 2013. Von Benjamin Jungert
Musik Rewind Today 1967: John Coltrane stirbt John Coltranes sprituell-eruptives "A Love Supreme" von 1964 gehört zu den Höhepunkten des Jazz. Selbst Genreskeptiker und Atheisten hatten mit diesem Album ihr Erweckungserlebnis. Wenige Jahre später, am 17. Juli 1967, starb... Von Benjamin Jungert