Home › Musik › News Ranking: 24-1. Die besten und die schlechtesten James-Bond-Songs So viel können wir verraten: Madonna liegt in dieser Liste ziemlich weit hinten. Ausgewählt und kommentiert von Sassan Niasseri. von Sassan Niasseri 24.05.2014 Artikel Teilen Galerie öffnen Ranking: die besten und die schlechtesten James-Bond-Songs Empfehlungen der Redaktion Kings of Leon beweisen: Rock stirbt nie Warum Sie unbedingt das neue Album von King Krule hören sollten Bret Easton Ellis: „Musik hat mich imprägniert wie sonst nichts“ S. Craig Zahler im Interview: „Sci-Fi als Dystopie? Das finde ich nicht reizvoll“ Fotos: Ranking: 24-1. Die besten und die schlechtesten James-Bond-Songs Mehr News und Stories Musik Zehn Songs von Elton John, die nur Hardcore-Fans kennen Lesen Sie, welcher Song es geschafft hat, „Madman Across the Water“, „Ticking“ und „Harmony“ zu übertreffen. Zehn Songs von Elton John, die nur Hardcore-Fans kennen Von Andy Greene Musik Scott Shriner von Weezer: Klarheit über Coachella Trotz des bizarren Vorfalls, bei dem Jillian Lauren Shriner von der Polizei angeschossen und anschließend verhaftet wurde, plant der Bassist weiterhin, am Festival-Set der Band teilzunehmen. Von Daniel Kreps Musik Nick Drake: bald gibt es ungehörte Aufnahmen seines Debütalbums „The Making Of Five Leaves Left“ soll die Entstehungsgeschichte der Platte erzählen. Von Lisa-Marie Tschoeltsch
Musik Zehn Songs von Elton John, die nur Hardcore-Fans kennen Lesen Sie, welcher Song es geschafft hat, „Madman Across the Water“, „Ticking“ und „Harmony“ zu übertreffen. Zehn Songs von Elton John, die nur Hardcore-Fans kennen Von Andy Greene
Musik Scott Shriner von Weezer: Klarheit über Coachella Trotz des bizarren Vorfalls, bei dem Jillian Lauren Shriner von der Polizei angeschossen und anschließend verhaftet wurde, plant der Bassist weiterhin, am Festival-Set der Band teilzunehmen. Von Daniel Kreps
Musik Nick Drake: bald gibt es ungehörte Aufnahmen seines Debütalbums „The Making Of Five Leaves Left“ soll die Entstehungsgeschichte der Platte erzählen. Von Lisa-Marie Tschoeltsch