Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Dekaden-Forum › Sixties › Golden Earring – Miracle mirror
-
AutorBeiträge
-
Golden Earring – Miracle mirror (1968)
Golden Earring zählten mal zu meinen Lieblingsbands, das ist aber auch schon lange her. Neben großartigen Songs wie ‚Twilight zone‘, ‚Vanilla queen‘ oder ‚Just a little bit of peace in my heart‘ produzierte die Band im Lauf der Jahre auch viel zweitklassiges Material. Von den Alben mag ich ‚Miracle mirror‘ heute noch am liebsten, was schon allein deshalb erstaunlich ist, weil ich es Anfang der 90er von all ihren Alben am wenigsten mochte. Mit den späteren Erfolgsalben wie ‚Moontan‘ hatte dieses 3. Album aus dem Jahr 1968 relativ wenig zu tun. Statt knalligem Hardrock präsentierte die Band, die sich damals noch Golden Earrings nannte, hier kunstvollen 60s Pop mit manch psychedelischem Einschlag. Manchmal wirkt das Songwriting noch etwas holprig aber gleichzeitig doch auch sehr charmant. Darüber hinaus gelang der Band eine Vielzahl erinnerungswürdiger Melodien, wie gleich zu Beginn mit ‚The truth about Arthur‘, das mit seinen dezenten Orgeleffekten für eine psychedelische Atmosphäre sorgt. ‚Circus will be in town in time‘ begeistert mit seiner naiv-schönen Melodie während ‚Crystal heaven‘ und ‚Who cares?‘ echte Popdramen im 3 Minutenformat sind und ‚I’ve just lost somebody‘ mit schweren Streichern aufwartet. Erfreulicherweise verzichtet die Band hier noch auf lange und langweilige Instrumentalteile wie ein Jahr später auf ‚Eight miles high‘, das sicher eine prima EP abgegeben hätte, wäre das Titelstück nicht so unendlich lang.
Bei ‚Miracle mirror‘ scheint es sich heute wohl um eine Rarität zu handeln, zumindest habe ich im Netz kaum Informationen dazu gefunden. Leider habe ich von diesem Album eine nur sehr mäßig klingende Polydor CD, bei der man noch nicht einmal das Originalcover (wie oben zu sehen) verwendet hat. Das Cover meiner CD habe ich ebenfalls nicht gefunden und war aber auch zu faul, es einzuscannen. Wem das Album also mal über den Weg läuft, der sollte nicht lange zögern und es einfach mitnehmen, es lohnt sich.--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 meistverkauften Singles aller Zeiten
„From Dusk Till Dawn“: Mit Sex Machine im Titty Twister
Rooftop Concert: 1969: Die Beatles geben ihr letztes Konzert
„Highlander“– Rockmusik im Schottenrock
Video: Tagesthemen berichtet 1994 über den Tod von Kurt Cobain
Wie schön, dass du geboren bist: Die 50 besten Geburtstagslieder
WerbungGolden Earring kenne ich nur von den gängigen Partyhits wie „Radar Love“. Vielleicht tut man ihnen ebenso unrecht wie Status Quo, wenn man sie nur nach ihren späteren Ohrwürmern beurteilt. Deine Beurteilung merke ich mir für eine ev. Gelegenheit bzgl. den alten Werken von Golden Earring.
--
Keep on Rocking!Nach all den Jahren wird se immer besser … eine meiner ersten Platten so 1975 / 1976 … GYPSY RHAPSODIE ist mit mein am meisten gehörter Song von GOLDEN EARRING … und überhaupt
--
...she`s so many woman... Warren Zevon - Hasten Down The Wind (1976) „Same" ... woo me -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.