Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Red Hot Chili Peppers – Stadium Arcadium
-
AutorBeiträge
-
Am 9. Mai solls angeblich soweit sein…viel ist noch nicht bekannt, einen kleinen Eindruck liefert die Intro:
http://www.intro.de/musik/news/1141399914Das Cover finde ich ehrlich gesagt recht hässlich, hoffe der Inhalt stimmt.
http://www.redhotchilipeppers.de--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 73 hässlichsten Alben-Cover aller Zeiten
Wir brauchen „Imagine“ mehr, als John Lennon sich das je erträumte
Welches Equipment verwenden eigentlich …Pink Floyd?
01. April 1984: Marvin Gaye wird vom eigenen Vater erschossen
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Pink Floyd – „The Final Cut“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
WerbungStimmt, das Cover ist eher gewöhnungsbedürftig
--
also ich freue mich auf jeden Fall schon wie wild…Cover hin oder her
Vorallem weil sie diesmal anscheinend noch mehr Einflüsse auf sich haben wirken lassen und John Frusciante NOCH mehr am Songwriting-Prozess beteiligt war…die Aussage, dass es mehr Gitarren-Soli geben wird hat mich nicht überrascht, so etwas ähnliches hab ich vor ca. einem Jahr schon im Musikexpress gelesen.
Auch die Andeutung, dass es klanglich vielfältiger wird macht mich äußerst gespannt…also ich erwarte etwas GROßES! Sie haben ja auf der Tour letztes Jahr gesagt, sie wollen wieder in Richtung BSSM gehen…hat sich finde ich nicht ganz danach angehört, aber es gibt ja immer noch einige unbekannte Songs, die noch kein Redakteur zu Ohren bekommen hat…„Wir waren uns aber nicht sicher, in welche Richtung wir gehen wollten: eher symphonisch oder eher spartanisch. Also haben wir uns für beides entschieden.“
Schönes Schlusswort…vielleicht darf man ja mit einer reinen Akkustik-CD2 rechnen…
P.S.: Wie kann ich eigentlich den Titel editieren??
--
Eine reine Akustikplatte im Stil von Blood Sugar Sex Magic? Da wäre ich dann aber auch mal gespannt drauf
Also ich ich hoffe stark, dass sie kein Back To The Roots Ding durchziehen! Ich hab damals zwar die Wandlung weng vom Funk und Crossover bedauert aber jetzt wieder damit anzufangen wäre ziemlich albern. Sie sollten lieber da weitermachen, wo sie beim letzten Album aufgehört haben und sich nicht dem Druck hingeben mal wieder eine große Metamorphose durchziehen zu müssen. Wer produziert eigentlich? Wieder Rubin? Hoffentlich. Dann brauch ich mir keine Sorgen zu machen.
Ach ja, der Trend zu mehr Frusciante sollte anhalten.
--
ich rechne eigentlich nicht wirklich mit einer Back To The Roots – Platte…ich glaube mit dem Funk/Crossover haben sie mittlerweile weitesgehend abgschlossen, Throw Away Your Television war wahrscheinlicher der letzte Keucher dazu, oder wie ist sonst zu erklären, dass sie die Alben aus den Funk-Jahren live fast komplett ignorieren, außerdem ist John Frusciante viel zu aufgeschlossen und experimentierfreudig für solch einen Rückschritt…ich rechne sogar mit einem weiteren Schritt in Richtung Elektronik/Kraut…ich kann mich natürlich auch komplett irren!!
--
Naja, das wäre dann ja schon wieder fast eine Frusciante Solo-Platte, von denen hab ich erst mal genug
Ja, so ganz verabschiedet haben sie sich natürlich nicht von ihren Wurzeln. Auf den letzten beiden Platten gab´s ja immer die ein oder andere obligatorische Old Scholl Nummer. Die haben sich auch immer ganz gut eingebettet. Das sie live die alten Sachen ignorieren nehme ich ihnen alledings sehr übel.--
Warner kündigt das Album so an:
05.05.06 RED HOT CHILI PEPPERS „Stadium Arcadium“ (Doppel-Album)
Möge doch ein Moderator den Thread-Titel entsprechend ändern.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsStimmt, so steht´s ja auch auf dem Cover.
--
BullittStimmt, das Cover ist eher gewöhnungsbedürftig
ich finds eigentlich ziemlich cool, zumindest tausendmal besser als das letzte. Rein vom Cover her würd ich sagen, es würd ne astreine Funkscheibe, SpaceFunk natürlich…
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Cover ist sch*****, aber wiederum schon so sch*****, dass es mir nach dem dritten Hingucker wieder gefällt…
--
Kai BargmannMöge doch ein Moderator den Thread-Titel entsprechend ändern
Geändert. (Gerade erst gesehen, weil mich RHCP derzeit gar nicht mehr reizen).
--
JanPPich finds eigentlich ziemlich cool, zumindest tausendmal besser als das letzte. Rein vom Cover her würd ich sagen, es würd ne astreine Funkscheibe, SpaceFunk natürlich…
Ich mochte das letzte sehr gerne! War zwar nicht schön im klassischen Sinne aber dafür passend zur Musik und zu den Texten. Zumindest hab ich immer Venice Queen ins Cover hinein interpretiert.
--
Nur weil ich mit mehr Elektronik/Kraut rechne (was NATÜRLICH nicht stimmen muss), heißt es ja nicht, dass wir eine „Frusciante-Soloplatte“ zu erwarten haben. Ich gehe nur davon aus, weil er sich in letzter Zeit mehr und mehr mit diesen Feldern beschäftigt hat, was, wie du auch schon gesagt hast, bullitt, Einfluss hatte auf seine Solo-Alben. Außerdem hat er selbst gesagt, dass er noch weiter in diese Richtung gehen möchte und da man den Frusciante-Einfluss immer SEHR deutlich auf den Platten gemerkt hat, gehe ich davon aus, dass es diesmal auch wieder so sein wird. Bei By The Way beispielsweise hat man sehr deutlich bemerkt, wofür sich Frusciante gerade interessiert hat (60s Pop, Smiths, Joy Division…). Vorallem weil er diesmal anscheinend noch mehr am Songwriting-Prozess beteiligt war; und auch schon vorher hatte er selbst ja seinen Anteil an den Songs auf 60% geschätzt.
Natürlich werden die anderen (vorallem Flea) da auch noch ein Wörtchen mitreden wollen (und auch werden), aber ich denke, dass Frusciante derjenige ist, der seine Finger am meisten im Spiel hat…er bewegt die Band in eine bestimme Richtung, lenkt deren Geschick etc.Naja, könnte auch komplett anders kommen…ich jedenfalls bin äußerst gespannt!
--
FlashBei By The Way beispielsweise hat man sehr deutlich bemerkt, wofür sich Frusciante gerade interessiert hat (Smiths, Joy Division).
das wirds sein. deswegen hat mich das album auch so kalt gelassen.
Flash… Bei By The Way beispielsweise hat man sehr deutlich bemerkt, wofür sich Frusciante gerade interessiert hat (60s Pop, Smiths, Joy Division…)
Also ich höre das keinesfalls so heraus! Ein bisschen vermessen ist das schon.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.