Oktober 2012

Die neue Ausgabe mit dem großen Vinyl-Special, dem einzigen Interview, das Bob Dylan zu "Tempest" gab, großem Literatur-Special und ausführlichen Interviews mit The Killers und John Cale.

ROLLING STONE Badge
Empfehlungen der Redaktion
Oktober 2012

Diesmal beigelegt: „ROLLING STONE Weekender: Die Live-DVD“. Alle Infos zu allen Videos finden Sie hier.

ROCK’N’ROLL

Mit Texten über: Dexys, Rolling Stones , Kreayshawn, „3 Zimmer/Küche/Bad“, Dan Stuart, Doc Martens, Alberta Cross, Flying Lotus, Pet Shop Boys , Rickie Lee Jones, Two Gallants , Nicolas Sturm, Efterklang,

Coverstories: August Diehl

Entweder/Oder: Max Herre

Q&A: Aimee Mann

Mit den Rubriken: My Typewriter, Willander sieht fern, Top Ten Club, Randnotizen

FEATURES

Bob Dylan: Das ROLLING STONE-Interview

Exklusiv: Mikal Gilmore spricht mit dem Meister über die 60er-Jahre und die Hells Angels, über Stürme und Ikonen, Gott und die Welt

The KILLERS: Auf dem Weg nach ganz oben

Sie haben die großen Rocksongs und den Ehrgeiz. Was hält die Killers davon ab, die nächsten U2 zu werden? Birgit Fuß schaut nach

Kiss: Backstage bei den Maskenmännern

Seit fast 40 Jahren spielen Kiss nun schrillste Band der Welt. Ein intimer Blick hinter die Kulissen der lebenden Rockstarkarikaturen

John Cale: Vom Rock’n’Roll zur Kunst

Kein Wort über Velvet Underground. John Cale spricht mit Maik Brüggemeyer lieber über die Hügellandschaften seiner Kindheit

„GIRLS“: Die TV-Serie des Jahres

Lena Dunham hat eine wunderbar lustige und kluge Fernsehserie erfunden – in Deutschland läuft sie natürlich bloß auf einem Minikanal

Literatur: 7 Autoren, 7 Romane des Herbstes

Willkommen im Bücher-Herbst: Schriftsteller zeigen uns die erste Seite ihres neuen Werkes und lassen sich von Kyra Becker zeichnen

SPECIAL: PLATTENLÄDEN & VINYL

Am 15. 10. startet zum vierten Mal die Plattenladenwoche: Wir gehen mit Jack White einkaufen, lassen uns die Sammlung der Black Keys zeigen und Wolfgang Doebeling eine Hymne auf das Vinyl schreiben

REVIEWS

Tonträger: Donald Fagen, Van Morrison, Why?, The Wallflowers, Moon Duo, Bob Mould, Moneybrother, Beth Orton, Mika u. a.

Live On Stage: Die Fantastischen Vier und „Heimspiel“

Replays: Roxy Music, The Beat, Laibach, Bonnie „Prince“ Billy, Lee Hazlewood, Shelby Lynne u. a.

Performance: Haldern, Leonard Cohen, Frank Ocean

Leinwand: „Angel’s Share“, „Mensch 2.0“, „On The Road“ u. a.

Heimkino: „Withnail & I“, „Zettl“, „Our Day Will Come“ u. a.

Music Movies: „Paul McCartney – Get Back“

Literatur: Rainald Goetz, neue

(Musik-)Bücher, Arte-„Tracks“

Und hier noch die Heftvorstellung von unserem Chefredakteur Sebastian Zabel:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.